KFA Ostthüringen
Kreisfußballausschuss Ostthüringen
Der Vorstand des Thüringer Fußballverbandes hat in seiner gestrigen Beratung (14.09.2020) im Einvernehmen mit allen KFA Vorsitzenden folgenden Beschluss gefasst: Die Hallenmeisterschaften werden auf Grund der „Covid 19 Pandemie“ in allen Altersklassen für das Spieljahr 2020/2021 thüringenweit nicht durchgeführt, also in allen Kreisen und auch Spielklassen des Landes. Klaus HübschmannVorsitzender KFA Ostthüringen
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,es gibt einen Sonderfond der Thüringer Ehrenamtsstiftung für in Not geratene Vereine (z.B. Mietkostenzuschüsse). Alle Informationen dazu findet Ihr in der PDF zum Download. Sonderfonds-Aushang.pdf
Sonntag, 06 September 2020 07:24

Pokalsieg wieder nach Schmölln

Pokalfinale im Köstritzer Regionalpokal von Ostthüringen: BW Niederpöllnitz- SV Schmölln 0:6 (0:4). Wie im Vorjahr holte sich der SV Schmölln den Pokalsieg von Ostthüringen. Die Schmöllner siegten in diesem Jahr eindrucksvoll gegen den Favoriten BW Niederpöllnitz, der bekanntlich den Aufstieg in die Landesklasse schaffte, aber das begehrte Double nun verpasste.  
Montag, 31 August 2020 12:35

Ostthüringer Pokalfinale in Meuselwitz

In der Meuselwitzer bluechip- Arena findet am Freitag , 04.09. 2020 das Ostthüringer Pokalfinale zwischen dem SV Schmölln und Blauweiß Niederpöllnitz statt. Anstoß ist 17.30 Uhr. Mit Schmölln und Niederpöllnitz haben sich die beiden Spitzenmannschaften der Kreisoberliga Ostthüringen der Saison 2019/20 ins Finale gebracht. Die Fans dürfen sich also auf eine spannende Partie freuen. Für Niederpöllnitz ist bei einem Pokalsieg das begehrte Double erreichbar. Sicherlich will auch Schmölln an die starken Leistungen der letzten Saison anknüpfen. Für das Pokalfinale hat der Spielausschuss des KFA Ostthüringen Festlegungen getroffen, die der Ausschuss- Vorsitzende Gerd Meister wie folgt mitteilt:  
Der Schiedsrichter- Ausschuss des KFA Ostthüringen führt folgende Lehrveranstaltungen zur Saisoneröffnung durch, wozu alle Referees eingeladen sind. Am 22.8. 9.30 Uhr in der Gaststätte Aumatal in Weida und am 29.8. 9.30 Uhr in der bluechip-Arena von Meuselwitz. Themen sind u.a. Verlängerung SR- Ausweise, Regeländerungen, Spielbetrieb , allgemeine Fragen. Am 21. September findet ein SR- Lehrabend ab 18 Uhr auf dem Sportplatz ( Gaststätte) in Schmölln statt.
In einem schriftlichen Umlaufverfahren hat sich der Vorstand des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) mit insgesamt acht Ordnungsänderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und dem Außerordentlichen Verbandstag vom 18.07.20 beschäftigt und abgestimmt. Alle Vorlagen erhielten eine deutliche Zustimmung.  
Liebe Sportfreunde, nachdem am vergangenen Samstag zum außerordentlichen Verbandstag des TFV e.V. weitreichende Beschlüsse gefasst wurden ist es nun zwingend notwendig bis zum 25.7.2020, (wir haben darauf im Vorfeld bereits mehrfach hinsichtlich der verkürzten Terminisierung hingewiesen) dass alle Vereine Meldebogen und gleichzeitig auch den Wunsch auf Spielgemeinschaftsbildung einreichen müssen.Es sind also „Alle“ darauf vorbereitet. Zur näheren Erläuterung wurde allen Vereinen eine Mail der Vorsitzenden des KFA und des Spielausschusses am Dienstag zugestellt. Diese Unterlagen können per Mail (Geschäftsstelle), postalisch (Geschäftsstelle) oder per Einwurf in den Briefkasten der Geschäftsstelle, zugestellt werden. Für Anfragen dazu stehen wir per Telefon (nicht Geschäftsstelle) natürlich bereit. Klaus HübschmannVorsitzender KFA Ostthüringen
Der Spielausschuss des KFA Ostthüringen hat sich auf seiner letzten Sitzung (Dienstag 07.07.2020) mit den Rahmenbedingungen für eine Aufnahme des Pflichtspielbetriebs auf Kreisebene beschäftigt.Grundsätzlich fühlen wir uns hier an die allgemeinen Verfügungslagen der öffentlichen Behörden gebunden. Daher planen wir aktuell mit der Wiederaufnahme der Punktspiele zum Wochenende 05.-06.September 2020 für den Spielbetrieb der Erwachsenen auf Kreisebene und folgen damit auch einer Empfehlung des Spielausschusses des Landes.
Freundschaftsspiele sind nun laut TFV ab 1.Juli wieder gestattet. Es kann also in Ostthüringen wieder unter Auflagen gespielt werden.  
Dienstag, 23 Juni 2020 07:27

Der TFV empfiehlt allen Mitgliedsvereinen

Der Deutsche Fußball-Bund zusammen mit seinen 21 Landes- und fünf Regionalverbänden und die DFL Deutsche Fußball Liga gemeinsam mit den Profiklubs unterstützen die Bundesregierung bei der Bekanntmachung der neuen „Corona-Warn-App“. Diese steht seit Mittwoch, den 17.06.2020 zur freiwilligen Nutzung zur Verfügung und soll dazu beitragen, Corona-Infektionsketten schnell zu erkennen und zu durchbrechen. Infos dazu können auf der TFV- homepage eingesehen werden.
Seite 33 von 42

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden.