Nach der Begrüßung durch den KFA – Vorsitzenden Klaus Hübschmann führte Jörg Steinbrich, Vorsitzender Spielausschuss, durch die Veranstaltung. Zuerst gab es einen Rückblick auf die Saison 2024/25, mit der der Spielausschuss – Vorsitzende recht zufrieden war. So wurde Kreismeister und Landesklasse – Aufsteiger SV Ehrenhain geehrt, ebenso die Staffelsieger der Kreisligen und Kreisklassen. Jörg Steinbrich informierte auch, dass es 78 Sportgerichtsverfahren gab.
Die neue Saison 2025/26 wurde ordentlich vorbereitet, wenn auch die Ansetzungen in den einzelnen Spielklassen nicht einfach waren. „Wir haben uns im Spielausschuss bemüht, so oft wie möglich den Vereinen gerecht zu werden“, betonte er. So waren aufgrund der Mannschaftsmeldungen und der territorialen und logistischen Gegebenheiten unterschiedliche Staffelgrößen erforderlich. Der Spielplan ist eng gestrickt, bedingt durch Schulferien und fehlende Brückentage. In der Diskussion sprach der FSV Ronneburg dann auch den Rahmenspielplan an, der für die Vereine nicht einfach ist.
Jörg Steinbrich versprach dabei alles zu tun, um den Vereinen entgegenzukommen, verwies dabei aber auch auf mögliche Ausfälle in der Schlechtwetter – Periode.
Am 08.08.25 wird die Saison offiziell gestartet mit dem Eröffnungsspiel der Kreisoberliga, wo Aufsteiger SG FSV Gößnitz den Kreispokalsieger ZFC II empfängt. Mitte August startet dann auch die Kleinfeldliga. Der Spielausschuss – Vorsitzende informierte noch über die durchgeführte Ordnerschulung, sprach die Verbote zur Pyrotechnik an, was hohe Strafen beinhaltet. Ebenso ist es wichtig für die Vereine, rechtzeitig Aufstiegsverzichte anzuzeigen.
Geplant ist der Hallenpokal mit 10 gemeldeten Mannschaften am 4. Januar 2026.
Zu Regeländerungen im Schiedsrichterwesen machte Steve Kropfelder, Vorsitzender Schiedsrichterausschuss, Ausführungen.
Es folgten noch Ehrungen. So wurden nachträglich durch Günter Hoyer-Ehrenamtsbeauftragter, Christoph Hollstein und Sebastian Grobe, beide FSV Mohlsdorf geehrt. Weiterhin erfolgte die Ehrung der Fairplay – Sieger der Saison 2023/24 und 2024/25
- Kreisoberliga: Ehrenhain (24), ZFC II (25)
- Kreisliga A: Eintracht Fockendorf (24), SG FSV Gößnitz (25)
- Kreisliga B: SV Hohenölsen (24), OTG Gera (25)
- Kreisklasse A: Ehrenhain II (24 und 25)
- Kreisklasse B: Eintracht Ponitz (24), SF Gera (25)
- Kreisklasse C: JFC Gera (24 und 25)
- Kleinfeldliga : SSV Nöbdenitz (24), BW Niederpöllnitz (25)
Abschließend fand noch die Pokalauslosung der ersten Runde statt, die am 21./22.09. gespielt wird. 49 Vereine waren im Lostopf, die Mannschaften der Kreisoberliga sind erst in der zweiten Runde dabei, die dann am 3./4. Oktober angesetzt ist.